Drohnenbrütigkeit

Drohnenbrütigkeit
Drohnenbrütigkeit,
 
bei Honigbienen das Phänomen, dass sich aus unbesamten Eiern der Bienenkönigin oder aus von weisellosen Arbeiterinnen (»Drohnenmütterchen«) abgelegten Eiern Drohnen entwickeln.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bienenkönigin — Die Bienenkönigin (Mitte) mit ihrem Hofstaat Die Bienenkönigin, auch Weisel oder Stockmutter genannt, ist das einzige geschlechtsreife weibliche Tier im Volk der Honigbienen. Ihr Hinterleib ist im Vergleich zu denen der beiden anderen Phänotypen… …   Deutsch Wikipedia

  • Stockmutter — Die Bienenkönigin (Mitte) mit ihrem Hofstaat. Die Bienenkönigin, auch Weisel oder Stockmutter genannt, ist das einzige geschlechtsreife weibliche Tier im Volk der Honigbienen. Ihr Hinterleib ist im Vergleich zu den der beiden anderen Phänotypen… …   Deutsch Wikipedia

  • Afterweisel — Die Afterweisel ist ein bienenkundlicher, vor allem aber imkerlicher Fachbegriff. Häufig werden Afterweisel auch als Drohnenmütterchen bezeichnet. Beschreibung Die sehr große Mehrheit eines Bienenvolkes besteht aus Arbeitsbienen, das sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Drohnenmütterchen — Die Afterweisel ist ein bienenkundlicher, vor allem aber imkerlicher Fachbegriff. Häufig werden Afterweisel auch als Drohnenmütterchen bezeichnet. Die sehr große Mehrheit eines Bienenvolkes besteht aus Arbeitsbienen, das sind Weibchen, deren… …   Deutsch Wikipedia

  • Honigbienen — Honigbienen,   Apis, seit dem Oligozän (vor rd. 38 25 Mio. Jahren) nachweisbare, heute durch den Menschen weltweit verbreitete Gattung Staaten bildender Bienen mit sechs aus den Tropen Südostasiens und Afrikas stammenden Arten; Blüten besuchende… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”